PaperCheck Werte- und Ethik-Statement

Bei PaperCheck sind wir überzeugt: Schreiben lernen heisst denken lernen. Schreiben ist nicht nur ein Mittel, um Gedanken auszudrücken – es ist ein zentraler Prozess, um sie überhaupt zu formen. Unsere Mission ist es, Studierende darin zu unterstützen, ihre eigene Stimme zu entwickeln, komplexe Ideen klar auszudrücken und kritisches Denken zu stärken.

Ethik Illustration PaperCheck Nutzer beim Schreiben

PaperCheck ist kein Werkzeug, um Arbeiten zu schreiben. Es ist ein Werkzeug, um besser schreiben zu lernen.

Wir nutzen KI, um detailliertes, umsetzbares Feedback zu geben – nicht, um Inhalte zu erstellen. So wie Rechtschreibprüfungen heute selbstverständlich sind, verstehen wir PaperCheck als die nächste sinnvolle Ergänzung: ein intelligenter Begleiter, der das Denken und die Eigenleistung bei den Studierenden belässt.

Wir möchten, dass PaperCheck eine Ressource ist, die Hochschulen mit gutem Gewissen empfehlen können – ein verantwortungsvoller, ethischer Ansatz, KI sinnvoll in die Bildung zu integrieren. Unser Ziel ist es, Bildung zugänglicher, gerechter und effektiver zu machen – ohne den persönlichen Lernprozess zu ersetzen, der durch echte geistige Anstrengung entsteht.

Unsere Grundsätze:

  • Die Studierenden bleiben die Urheberinnen und Urheber ihrer Arbeiten. PaperCheck gibt Hinweise zur Verbesserung, aber erstellt keinen eigenen Inhalt.
  • KI ist ein Begleiter, kein Ersatz. Unser Feedback soll das Denken stärken – nicht umgehen.
  • Ethischer KI-Einsatz verbessert die Bildung. Richtig eingesetzt, kann KI die Kosten senken, die Zugänglichkeit erhöhen und Lehrpersonen entlasten – ohne die Qualität des Lernens zu gefährden.
  • Wir fördern bewusstes Lernen. Unser Ziel ist nicht schnelleres Schreiben, sondern besseres und tieferes Denken.

Wir haben heute die Chance, KI als positive Kraft in der Bildung einzusetzen. PaperCheck verpflichtet sich, diese Chance mit Sorgfalt, Verantwortung und Respekt für den wahren Wert von Bildung zu nutzen: Lernen, Denken und Wachsen.

Yves Zumbühl, Gründer von PaperCheck am 26. April 2025